ZERO Zerotherm KSP Klebe- und Spachtelmörtel 25 kg
- Artikelnummer: 312100006
- Hersteller: ZERO-LACK Vertriebs GmbH & Co. KG
- Markenname: ZERO


}
Suchbegriff
Keine Suchergebnisse gefunden.
Artikel
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kategorien
Keine Suchergebnisse gefunden.
Suchbegriff
Keine Suchergebnisse gefunden.
Artikel
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kategorien
Keine Suchergebnisse gefunden.
Der ZEROTHERM KSP Klebe- und Spachtelmörtel ist ein kapillaraktiver Spezialspachtel, der für das Verkleben und Armieren von Kalziumsilikatplatten im Innenbereich konzipiert wurde. Für die Herstellung der gewünschten Schichtstärke wird der weiße Spachtel mit Wasser angerührt und anschließend mit einer Kelle oder einem Putzspritzgerät aufgetragen. Nach dem Anrühren mit Wasser ist der Spachtel für einen Zeitraum von 2 bis 4 Stunden verarbeitbar.
Stelle sicher, dass der Putzgrund saugfähig, trocken und frei von Trennmittel sowie Staub, losen Teilen und Sinterhaut ist. Altputze auf Festigkeit und Haftung zum Untergrund prüfen. Alte und zerstörte Putze, Anstriche, nicht tragfähige Beschichtungen sowie Pilz- und Schimmelbefall restlos entfernen. Der Untergrund darf feucht, aber nicht nass sein. Gipshaltige Untergründe sind für die Überarbeitung nicht geeignet. KSP Klebe- und Spachtelmörtel mit ca. 9 l Wasser je Sack (25 kg) anmischen. Den Kleber als Kontaktschicht vollflächig auf den Untergrund aufziehen und mit einer geeigneten Zahnkelle (≥ 8 - 10 mm Zahnung) aufkämmen. Anschließend die Kalziumsilikatplatte vollflächig „einschwimmen“. Dabei ist wichtig, dass die Platte vollflächig, hohlraumfrei verklebt wird, damit eine vollständige Kapillaraktivität sichergestellt ist. Die Stoßfugen sind ebenfalls zu verkleben. Nach Erhärtung des Klebespachtels und evtl. Dübelung der Kalziumsilikatplatten empfehlen wir bei größeren Flächen das Armieren mit ZEROTHERM Gewebe und KSP Klebe- und Spachtelmörtel in einer Schichtdicke von ca. 3 mm. Kleinere Flächen können mit ZEROTHERM Klebe- und Spachtelmörtel in einer Schichtdicke von ca. 3 mm überspachtelt werden. Alle Arbeitswerkzeuge nach Gebrauch sofort mit Wasser reinigen.
Verbrauch:
Kleben: ca. 6,0 - 8,0 kg/m²
Spachteln: ca. 4,0 - 5,0 kg/m²
Achtung/Gefahr! Verursacht schwere Augenschäden. Verursacht Hautreizungen.
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen
Mein Konto
Kundenservice
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Besucher:innen unserer Webseite (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung erfolgt erst durch gesetzte Cookies. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Einstellungen benennen.
Die Datenverarbeitung kann mit Einwilligung oder aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen. Die Zustimmung kann erteilt oder abgelehnt werden. Es besteht das Recht, nicht einzuwilligen und die Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Beachten Sie unser Impressum und weitere Hinweise zur Verwendung personenbezogener Daten in unserer Datenschutzerklärung.