0 Merkzettel: 0 Artikel 0 Warenkorb: 0  Artikel /  0,00

Hilfe und Kontakt


Häufig gestellte Fragen

Bezahlung und Versand

Nationaler Versand
KATEGORIEN PAUSCHALPREIS
Tapeten+Fototapeten kostenlos
Wandsticker kostenlos
Heimtextilien kostenlos
Farben, Lacke, Bau- & Klebstoffe bis 5L Gebinde 4,49 €
Farben, Lacke, Bau- & Klebstoffe ab 5L Gebinde kostenlos
Stufenmatten 4,49 €
Fußmatten 4,49 €
Schmutzfangmatten kostenlos
Teppiche kostenlos
Kettelteppiche 6,95 €
Kunstrasen 6,95 €
Zubehör/Kleister 4,49 €
Wandbilder 6,95 €
Teppichfliesen 6,95 €
Teppichläufer 6,95 €
Schmutzfangläufer 6,95 €
SALE Artikel 4,99 €*
Vinylboden 49,95 €**

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zu unserem Versand und den Versandkosten:

  • Die Versandzeit innerhalb Deutschlands ist stets in der jeweiligen Artikelbeschreibung angegeben. Die Frist für die Lieferung beginnt ab Zahlungseingang. Sie erhalten bei Zahlungseingang umgehend eine automatische Bestätigungsmail von uns. Fällt der Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Zustelltage sind montags bis samtags.
  • Sollten Sie Artikel mit Versandkosten in Verbindung mit versandkostenfreien Artikeln bestellen, wird nur einmalig der höhere Versandkostenwert berechnet.
  • Sollten Sie mehrere Artikel bestellen, für die Versandkosten ausgewiesen sind, wird nur einmalig der höhere Versandkostenwert berechnet. Eine Lieferung an Packstationen oder Postfächer ist nicht möglich.
  • *Für alle Produkte die sich in der Kategorie SALE befinden, werden einmalig 4,99 € Versandkosten berechnet. Diese Versandkosten umfassen alle Produkttypen.

Lieferzeit

Eine Lieferzeitangabe finden Sie immer in der jeweiligen Artikelbeschreibung. Bitte beachten Sie, dass sich diese Angabe nur auf den Versand innerhalb Deutschlands bezieht. Lieferzeiten zum internationalen Versand entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Tabellen. Die Frist für die Lieferung beginnt ab Zahlungseingang. Sie erhalten bei Zahlungseingang umgehend eine automatische Bestätigungsmail von uns. Fällt der Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Zustelltage sind immer montags bis freitags.

Lieferadresse

Sollten Sie keine separate Lieferadresse angeben, wird Ihre Bestellung stets an die Rechnungsanschrift verschickt.

Hinweis für PayPal-Kunden: Bei PayPal-Zahlungen sind wir als Händler dazu verpflichtet, an die bei PayPal hinterlegte Adresse zu liefern. Bitte achten Sie darauf, dass die dort angegeben Adresse stets aktuell ist.

Internationaler Versand

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise für internationale Käufer:

  • Die Bearbeitungszeit vor Versand für internationale Sendungen beträgt in der Regel 1-4 Werktage.
  • Gebühren, Steuern und Zölle für den Warenimport sind nicht im Artikelpreis oder den Versandkosten enthalten. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Kauf bei Ihrer zuständigen Zollbehörde, welche zusätzlichen Gebühren anfallen könnten.
  • Die oben genannten Gebühren werden üblicherweise von den Zollbehörden oder den Versandunternehmen eingefordert. Bitte verstehen Sie diese nicht als zusätzliche Versandkosten.
  • Wir geben grundsätzlich keine falschen Zollerklärungen an - so deklarieren wir Waren z. B. nicht unter Wert oder als Geschenk, um die Steuer der Zölle zu umgehen. Dies wären Verstöße gegen das internationale Handelsrecht.

  • Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir alle Produkte aus der Kategorie SALE grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands und Österreichs versenden.

Internationale Versandzeiten

Die Frist für die Lieferung beginnt ab Zahlungseingang. Sie erhalten bei Zahlungseingang umgehend eine automatische Bestätigungs-E-Mail von uns. Fällt der Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Zustelltage sind montags bis freitags. Eine Lieferung an Packstationen oder Postfächer ist bei uns generell ausgeschlossen.

Versandkosten innerhalb der BeNeLux-Staaten

BeNeLux Erster Artikel jeder weitere Artikel Versandzeit
Belgien 10,95 € 0,00 € 2 - 5 Werktage
Luxemburg 10,95 € 0,00 € 2 - 5 Werktage
Niederlande 10,95 € 0,00 € 2 - 5 Werktage

Versandkosten für große Artikel über 1,20 m

Artikel Österreich BeNeLux
Fototapeten 14,50 € 10,95 €
gekettelte Kinderteppiche 14,50 € 10,95 €
Kunstrasen 14,50 € 10,95 €
VIP-Läufer 14,50 € 10,95 €
Teppiche 14,50 € 10,95 €

Versandkosten innnerhalb der Europäischen Union:

Europäische Union Erster Artikel jeder weitere Artikel Versandzeit
Bulgarien 21,50 € 0,00 € 6 - 9 Werktage
Dänemark 16,90 € 0,00 € 4 - 7 Werktage
Estland 16,90 € 0,00 € 6 - 9 Werktage
Finnland 21,50 € 0,00 € 6 - 9 Werktage
Frankreich (Festland) 10,95 € 0,00 € 3 - 5 Werktage
Griechenland 21,50 € 0,00 € 6 - 9 Werktage
Irland 21,50 € 0,00 € 4 - 7 Werktage
Italien 15,50 € 0,00 € 4 - 7 Werktage
Kroatien 21,50€ 0,00 € 6 - 9 Werktage
Litauen 18,90 € 0,00 € 6 - 9 Werktage
Malta 19,95 € 0,00 € 6 - 9 Werktage
Österreich 8,50 € 0,25 € 2 - 5 Werktage
Polen 15,90 € 0,00 € 2 - 5 Werktage
Portugal 21,50 € 0,00 € 6 - 9 Werktage
Rumänien 19,95 € 0,00 € 6 - 9 Werktage
Schweden 19,95 € 0,00 € 4 - 7 Werktage
Slowakei 16,50 € 0,00 € 4 - 7 Werktage
Slowenien 14,90 € 0,00 € 4 - 7 Werktage
Spanien (Festland) 17,95 € 0,00 € 4 - 7 Werktage
Spanien (Balearen) 21,95 € 0,00 € 4 - 7 Werktage
Spanien (Kanaren, Melilla, Ceuta) 26,95 € 0,00 € 4 - 7 Werktage
Tschechien 14,95 € 0,00 € 4 - 7 Werktage
Ungarn 25,95 € 0,00 € 4 - 7 Werktage
Zypern 19,95 € 0,00 € 6 - 9 Werktage

Versandkosten für alle weiteren europäischen Länder:

Europa Erster Artikel jeder weitere Artikel Versandzeit
Albanien 24,00 € 5,50 € 7 - 10 Werktage
Andorra 19,95 € 2,00 € 6 - 9 Werktage
Bosnien & Herzegowina 24,00 € 3,50 € 6 - 9 Werktage
Georgien 62,00 € 6,60 € 6 - 9 Werktage
Großbritannien 14,95 € 0,00 € 3 - 7 Werktage
Island 24,00 € 3,50 € 7 - 10 Werktage
Kasachstan - - - - - - No Service!
Korsika 19,95 € 0,00 € 7 - 10 Werktage
Liechtenstein 22,00 € 2,50 € 4 - 7 Werktage
Mazedonien 24,00 € 3,50 € 7 - 10 Werktage
Moldawien 24,00 € 3,50 € 7 - 10 Werktage
Monaco 19,95 € 0,00 € 4 - 7 Werktage
Montenegro 24,00 € 3,50 € 7 - 10 Werktage
Norwegen 23,00 € 2,20 € 6 - 9 Werktage
Russland - - - - - - No Service!
Schweiz 23,00 € 2,20 € 4 - 7 Werktage
Serbien 24,00 € 3,50 € 7 - 14 Werktage
Türkei 42,00 € 6,00 € 7 - 14 Werktage
Ukraine - - - - - - No Service!
Weißrussland - - - - - - No Service!

Versandkosten für alle weiteren Länder:

Weltweit Erster Artikel jeder weitere Artikel Versandzeit
Ägypten 30,00 € 5,00 € 10 - 18 Werktage
Algerien 30,00 € 5,00 € 10 - 18 Werktage
Argentinien 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Australien 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Bahamas 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Bahrain 49,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage
Bangladesch 49,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage
Barbados 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Belize 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Benin 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Brasilien 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Chile 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
China 49,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage
Costa Rica 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Dominikanische Republik 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Ecuador 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Ghana 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Guatemala 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Haiti 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Honduras 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Hongkong 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Indien 49,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage
Indonesien 49,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage
Irak 49,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage
Iran 49,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage
Israel - - - - - - No Service!
Jamaika 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Japan 49,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage
Jemen 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Jordanien 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Kambodscha 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Kanada 49,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage
Kap Verde 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Katar 49,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage
Kolumbien 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Kosovo 24,00 € 3,50 € 10 - 18 Werktage
Kuba 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Kuwait 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Laos 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Libanon 29,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Malaysia 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Marocco 29,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Mauritius 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Mexiko 49,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage
Myanmar 49,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage
Nepal 49,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage
Neuseeland 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Nicaragua 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Oman 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Pakistan 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Panama 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Paraguay 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Philippinen 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Ruanda 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Saudi-Arabien 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Singapur 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Sri Lanka 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Südafrika 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Südkorea 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Taiwan 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Thailand 59,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Trinidad & Tobago 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Tunesien 29,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Uruguay 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
USA 49,00 € 6,00 € 10 - 18 Werktage
Venezuela 69,00 € 8,00 € 10 - 18 Werktage
Ver. Arab.Emirate 59,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage
Vietnam 59,00 € 7,00 € 10 - 18 Werktage

Versandkosten für Teppichfliesen und Tapeziertische

Land Pauschal Versandzeit
Belgien 19,90 € 2 - 5 Werktage
Dänemark 19,50 € 4 - 7 Werktage
Estland 24,95 € 6 - 9 Werktage
Finnland 24,95 € 6 - 9 Werktage
Frankreich 19,50 € 3 - 5 Werktage
Großbritannien 19,90 € 4 - 7 Werktage
Irland 24,95 € 4 - 7 Werktage
Italien 19,50 € 4 - 7 Werktage
Kroatien 19,50 € 6 - 9 Werktage
Lettland 24,95 € 6 - 9 Werktage
Litauen 24,95 € 6 - 9 Werktage
Luxemburg 19,90 € 2 - 5 Werktage
Niederlande 19,90 € 2 - 5 Werktage
Österreich 19,80 € 2 - 5 Werktage
Polen 24,95 € 2 - 5 Werktage
Portugal 24,95 € 6 - 9 Werktage
Schweden 24,95 € 4 - 7 Werktage
Slowakei 24,95 € 4 - 7 Werktage
Slowenien 24,95 € 4 - 7 Werktage
Spanien 24,95 € 4 - 7 Werktage
Tschechien 19,90 € 4 - 7 Werktage
Ungarn 19,90 € 4 - 7 Werktage
Zahlungsbedingungen

Bei Lieferungen innerhalb Deutschlands haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:

Zahlung per Überweisung
Bei der Zahlung über Vorkasse zahlen Sie per Überweisung den Rechnungsbetrag vor Erhalt der Ware. Der zu zahlende Betrag setzt sich zusammen aus dem Wert der Ware, sowie ggfs. anfallenden Versandkosten. Bitte geben Sie bei der Überweisung stets den genauen Verwendungszweck an. Dieser wird Ihnen am Ende Ihrer Bestellung angezeigt.

Überweisungen/Zahlungen an:
Riksen eTrading GmbH
Deutsche Bank Krefeld
IBAN: DE60320700240167774900
BIC: DEUTDEDB320
Verwendungszweck: Den Verwendungszweck können Sie der Bestätigungsmail entnehmen, die Sie nach Eingang der Bestellung erhalten.

Zahlung per PayPal

Bei der Zahlung mit PayPal können Sie bequem und sicher Ihre Zahlung mobil und online ohne Angabe Ihrer Bankverbindung in unserem Shop vornehmen. Der zu zahlende Betrag setzt sich zusammen aus dem Wert der Ware, sowie ggfs. anfallende Versandkosten.

Bitte prüfen Sie darüber hinaus bei der PayPal-Zahlungsabwicklung Ihre dort hinterlegte Lieferadresse, da wir als Händler dazu verpflichtet sind, an die bei PayPal hinterlegte Adresse zu liefern.

Zahlung per PayPal Express

Bei der Zahlung mit PayPal Express werden Sie schnell und bequem mit nur einem Klick direkt auf die PayPal-Bezahlseite weitergeleitet und können dort Ihre Bezahlung mobil und sicher ohne Angabe Ihrer Bankverbindung in unserem Shop vornehmen. Der zu zahlende Betrag setzt sich zusammen aus dem Wert der Ware, sowie anfallenden Service- und Versandkosten.

Bitte prüfen Sie darüber hinaus bei der Zahlungsabwicklung mit PayPal Express Ihre dort hinterlegte Lieferadresse.

Zahlung per Kreditkarte - Kreditkarte (Visa & Mastercard)

Bei der Bezahlung mit Kreditkarte können Sie einfach und sicher Ihre Ware online bezahlen. Wir akzeptierten Kreditkartenzahlungen mit VISA oder MasterCard. Der zu zahlende Betrag setzt sich zusammen aus dem Wert der Ware, sowie ggfs. anfallenden Versandkosten.

Zahlung per - Sofortüberweisung

Bei der Bezahlung mit Sofortüberweisung leiten wir Sie nach Abschluss Ihrer Bestellung direkt auf die Seite der Sofortüberweisung weiter. Hier geben Sie einfach Ihre Kontodaten (IBAN, BIC, Name des Kontoinhabers), sowie den zu zahlenden Betrag an und geben die Überweisung per Transaktionsnummer (TAN) frei.

Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum oder nutzen bitte unser Kontaktformular, welches sich am Ende dieser Seite befindet

FAQ und Hilfe

Fragen zum Artikel

Wo finde ich den passenden Kleister zu meiner Tapete?

Wenn Sie einen Artikel in unserem Webshop aufrufen, finden Sie unter den Kombinationsmöglichkeiten Produkte mit der Kategorie „Gleich mitbestellen“. In dieser Kategorie wird Ihnen immer der passende Kleister angezeigt. Alternativ können Sie unter der Kategorie "Tapetenkleister" den passenden Kleister zu Ihrer Tapete kaufen. Hier geht es zu der Kategorie Tapetenkleister

Was bedeuten die Tapetensymbole unter meinem Artikel?

Wenn Sie mit der Mouse über das entsprechende Symbol fahren, wird Ihnen eine kurze Erklärung des Symbols angezeigt. Zu detaillierten Informationen können Sie den Tapetenratgeber aufrufen. Hier geht es zu dem Tapetenratgeber

Entsprechen die Produktabbildungen der realen Farbwiedergabe?

Die Farbdarstellung vom Monitor ist von seinen Einstellungen und der verwendeten Software zur Darstellung abhängig. Somit kann die farbliche Wiedergabe von Produkten an Ihrem Bildschirm leicht abweichen. Die dargestellten Farbwerte sind aus diesem Grund nicht verbindlich. Dennoch legen wir in der Bearbeitung unserer Produktbilder großen Wert darauf, diese so realitätsgetreu wie möglich abzubilden.

In welchem Zustand befindet sich der Artikel?

Unsere Artikel sind immer neu und originalverpackt.

Sind die Artikel original?

Ja, alle Produkte in unserem Online-Shop sind original und stammen von deutschen oder internationalen Markenherstellern.

Ich habe weitere Fragen zum Thema Artikel

Für weitere Fragen rund um das Thema Artikel können Sie sich an unseren freundlichen Kundenservice wenden.

Fragen zum Kundensupport

Wann ist der Kundensupport erreichbar?

Unser Kundendienst ist aktuell in der Zeit von 9 - 16 Uhr erreichbar. Bitte beachten Sie diesbezüglich, dass es speziell aufgrund des ungewöhnlich hohen Bestelleingangs- und Telefonaufkommens zu einer erschwerten telefonischen Erreichbarkeit kommen kann. Wir empfehlen Ihnen dementsprechend den Kontakt per E-Mail oder über unser Kontaktformular.


Bitte beachten Sie das ein Widerrufsanmeldung, Reklamationen o.ä. stets schriftlich erfolgen muss. Bezüglich der Lieferzeiten beachten Sie bitte auch unseren allgemeinen Hinweis "Auswirken auf Lieferzeiten durch Covid-19"

Fragen zum Versand

Wie hoch sind die Versandkosten?

Generell fallen bei allen Artikeln die mit „kostenloser Versand“ markiert sind, absolut keine Versandkosten an. Detaillierte Informationen zu Artikeln mit Versandkosten finden Sie unter „Bezahlung & Versand“

Hinweis: Sollten Sie Artikel mit Versandkosten in Verbindung mit versandkostenfreien Artikeln bestellen, wird nur einmalig der höhere Versandkostenwert berechnet. Sollten Sie mehrere Artikel bestellen, für die Versandkosten ausgewiesen sind, wird nur einmalig der höhere Versandkostenwert berechnet. Eine Lieferung an Packstationen oder Postfächer ist nicht möglich.

Muss ich mehrmals Versandkosten bezahlen?

Nein, Versandkosten fallen generell nur einmalig an. Sollten Sie zwei Artikel mit unterschiedlichen Versandkosten bestellen, so wird der jeweilig höhere Versandbetrag abgerechnet.

Versenden Sie auch international?

Wir versenden alle Produkte auch international. Detaillierte Informationen zu Artikeln mit Versandkosten finden Sie unter „Bezahlung & Versand“.

Kann ich eine separate Lieferadresse angeben?

Ja, sie können eine separate Lieferadresse angeben. Sollten Sie keine separate Lieferadresse angeben, wird Ihre Bestellung stets an die Rechnungsanschrift verschickt. Hinweis für PayPal-Kunden: Bei PayPal-Zahlungen sind wir als Händler dazu verpflichtet, an die bei PayPal hinterlegte Adresse zu liefern. Bitte aktualisieren Sie diese also regelmäßig.

Liefern Sie auch an Packstationen?

Eine Lieferung an Packstationen ist bei uns nicht möglich.

Wie lange dauert es, bis der bestellte Artikel bei mir ist?

Eine Lieferzeitangabe für Lieferungen innerhalb Deutschlands finden Sie immer in der jeweiligen Artikelbeschreibung. Lieferzeiten für weitere Länder finden Sie unter Beazhlung & Versand. Die Frist für die Lieferung beginnt ab Zahlungseingang. Sie erhalten bei Zahlungseingang umgehend eine automatische Bestätigungsemail von uns. Fällt der Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Zustelltage sind montags bis freitags.

Ich habe weitere Fragen zum Thema Versand

Für weitere Fragen rund um das Thema Versand können Sie die Rubrik Bezahlung & Versand durchlesen oder sich an unseren freundlichen Kundenservice wenden.

Fragen zur Bestellung

Wo finde ich meinen Bestellstatus?
Der Bestellstatus kann durch den Statuslink abgerufen werden, der Ihnen nach Bestelleingang an die hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt wurde. Der Bestellstatus kann darüber hinaus ebenfalls in „Mein Konto“ unter „Bestellübersicht“ abgerufen werden.

Wo bleibt mein Artikel?
Überprüfen Sie bitte zunächst den Status ihrer Bestellung mit dem von uns zugeschickten Statuslink oder überprüfen Sie den Status ihrer Bestellung direkt unter „Mein Konto“ -> „Bestellübersicht“. Dem Statuslink können Sie in den meisten Fällen entnehmen, warum Sie Ihren Artikel noch nicht erhalten haben. Wenn Sie dennoch Fragen zur Ihrer Bestellung haben, steht Ihnen unser Kundensupport jederzeit gerne zur Verfügung.

Kann ich meinen Artikel stornieren?
Eine Stornierung ist jederzeit möglich, solange sich der Artikel noch nicht im Versand befindet. Überprüfen Sie hierzu bitte den Status ihrer Bestellung. Für eine Stornierung möchten wir Sie bitten, uns eine E-Mail mit dem entsprechenden Stornierungswunsch und ihrer Auftrags-ID und/oder ihrem vollständigen Namen an info@billigerluxus.de zu schicken. Wenn Sie nur einzelne Artikel einer Bestellung stornieren möchten, geben Sie bitte den zu stornierenden Artikel mit Artikelnummer sowie Menge an. Bei weiteren Fragen zur Stornierung steht Ihnen unser Kundensupport jederzeit gerne zur Verfügung.

Wie bestelle ich die gleichen Tapeten nochmal nach?
Bitte achten Sie bei einer Tapeten-Nachbestellung stets darauf, dass Sie uns die Anfertigungsnummer, welche sich auf dem Beilegezettel jeder Tapete befindet, zeitgleich mit Ihrer Bestellung schriftlich mitteilen. Hierzu schicken Sie uns am besten eine E-mail an info@billigerluxus.de.
Die Anfertigungsnummer dient zur Identifizierung, damit Sie Ihre Tapete aus der gleichen Produktionscharge erhalten. So können mögliche produktionsbedingte Farbabweichungen vollständig ausgeschlossen werden.

Ich habe keine Bestellbestätigung erhalten?
Wenn Sie keine Bestellbestätigung erhalten haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice per Mail: info@billigerluxus.de. Bitte geben Sie hierbei Ihren vollständigen Namen an.

Mir gefällt das bestellte Produkt nicht. Kann ich es zurückschicken?
Als Privatperson steht Ihnen unser Widerrufsrecht zur Verfügung. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht und wie Sie einen Widerruf durchführen finden Sie unter „Widerrufsbelehrung“.

Wie erfahre ich, ob mein Artikel verschickt wurde?
Sie erhalten umgehend nach Versand eine Versandbestätigung auf die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse. Zudem haben Sie über den Link in Ihrer Auftragsbestätigung stets die Möglichkeit, den Status Ihrer Bestellung abzurufen.

Wie kann ich den Status meines Auftrages einsehen?
Sie erhalten alle Informationen bezüglich Ihrer Bestellung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse. Darin befindet sich auch immer ein Statuslink, über den Sie Zugang zu Ihrer Bestellung haben, den Status einsehen, sowie Ihre Daten überprüfen können.

Ich habe weitere Fragen zum Thema Bestellung
Für weitere Fragen rund um das Thema Bestellungen können Sie sich an unseren freundlichen Kundenservice wenden.

Fragen zur Bezahlung

Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?

Wir bieten folgende Bezahlmöglichkeiten an

  • Vorkasse per Überweisung
  • Zahlung per PayPal
  • Zahlung per PayPal Express
  • Zahlung per Kreditkarte (Visa oder Mastercard)
  • Zahlung per Sofortüberweisung

  • Hinweis zu Überweisungen:
    Geben Sie bei einer Überweisung unter Verwendungszweck bitte unbedingt Ihre Auftrags-ID an.
    Nach dem Kauf erhalten Sie von uns automatisch innerhalb von einer Stunde eine Auftragsbestätigung per E-Mail mit allen relevanten Daten

Welchen Verwendungszweck muss ich bei meiner Überweisung angeben?
In der Auftragsbestätigung, die Sie innerhalb einer Stunde nach dem Kauf von uns erhalten, finden Sie alle relevanten Daten zu Ihrer Bestellung und welchen Verwendungszweck Sie am besten verwenden.

Wo finde ich meine Rechnung?
Die Rechnung zu Ihrer Bestellung wird im PDF-Format an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse verschickt.

Ich habe weitere Fragen zum Thema Versand
Für weitere Fragen rund um das Thema Versand können Sie die Rubrik Bezahlung & Versand durchlesen oder sich an unseren freundlichen Kundenservice wenden.

Fragen zur Musterbestellung

Kann ich mir Tapeten-Muster zuschicken lassen?
Wenn Sie sich bei der Auswahl von Tapeten unsicher sind, können Sie sich vorab kostengünstig Din A4 Musterabschnitte zur Ansicht nach Hause bestellen.

Wie lange dauert es, bis ich die Muster bekomme?
Die Lieferzeit der Tapetenmuster beträgt ca. 4-8 Werktage nach Zahlungseingang. Die Lieferung einer gewöhnlichen Tapetenbestellung erhalten Sie in der Regel bereits nach ca. 1-3 Werktagen nach Zahlungseingang.

Was kosten die Tapeten-Muster?
Wir berechnen für den Musterservice lediglich eine Service-Pauschale von 1,95 Euro /Muster.

Wie viele Tapeten-Muster kann ich mir zuschicken lassen?
Sie können sich bis zu 5 unterschiedliche Tapetenmuster pro Haushalt zuschicken lassen.

Woran kann ich erkennen, ob für eine Tapete der Musterversand angeboten wird?
Ob für eine Tapete ein Musterversand angeboten wird erkennen Sie direkt im Artikel. Dazu öffnen Sie die Produktseite der Tapete, von der Sie ein Tapetenmuster bestellen möchten. Unter dem Button „In den Warenkorb“ finden Sie einen weiteren Button mit „Muster bestellen“. Wenn Sie auf diesen Button klicken öffnet sich ein Pop-Up Fenster bei dem Sie das gewünschte Tapetenmuster direkt in den Warenkorb legen können. Von dort aus können Sie entweder sofort zum Warenkorb wechseln oder Ihren Einkauf fortsetzen. Falls die Auswahl „Muster bestellen“ nicht angezeigt werden sollte, ist ein Musterversand bei diesem Produkt leider nicht möglich.

Ich habe weitere Fragen zum Thema Musterbestellung
Eine ausführliche Beschreibung zu unserem Muster-Service finden Sie unter der Rubrik "Musterversand". Gerne können Sie sich auch mit Ihren Fragen an unseren freundlichen Kundenservice wenden.

Fragen zur Reklamation

Wie kann ich ein Produkt reklamieren?
Für eine Reklamation schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit ihrer Auftrags-ID an info@billigerluxus.de. Geben Sie bei der Reklamation bitte stets den Grund für die Reklamation an und schicken Sie uns ein entsprechendes Foto zum Nachweis. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport.
Hinweis für Tapeten-Reklamationen: Geben Sie uns bitte immer die Anfertigungsnummer der reklamierten Tapete an. Diese finden Sie auf dem Einlegezettel, der sich in jeder Tapetenrolle befindet, rechts neben der Artikelnummer. Bitte schmeißen Sie daher diese Einlegezettel nicht voreilig weg.

Wann kann ich ein Produkt reklamieren?
Sie können ein Produkt reklamieren, wenn dieses Materialschäden aufweist oder es beim Transport beschädigt wurde. Bitte beachten Sie das Transportschäden zeitnah, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware, gemeldet werden müssen. 

Was mache ich, wenn mein Artikel von der Beschreibung abweicht?
Bitte schicken Sie uns ins diesem Fall eine E-Mail an info@billigerluxus.de mit der Angabe ihrer Auftrags-ID und der Artikelnummer des Artikels, den Sie erhalten haben. Zur besseren Prüfung der Reklamation schicken Sie uns bitte ein Foto auf dem die Produktabweichung ersichtlich wird. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kundensupport jederzeit gerne zur Verfügung.

Ich habe weitere Fragen zum Thema Bestellung
Für weitere Fragen rund um das Thema Bestellungen können Sie sich unsere Widerrufsbelehrung durchlesen oder sich an unseren freundlichen Kundenservice wenden.

Fragen zur Rücksendung

Kann ich meinen Artikel kostenlos zurücksenden?
Im Falle eines Widerrufs können wir Ihnen gerne gegen Verrechnung per E-Mail ein Retourenlabel für paketversandfähige Waren über 5,95€ oder für nicht paketversandfähige Waren, wie Sperrgüter über 9,95€ zuschicken. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, die Rücksendung mit dem Rücksendeservice Ihrer Wahl vorzunehmen. Hier müssen die Kosten vom Käufer getragen werden. 

Was kostet die Rücksendung?
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Auf Wunsch können wir Ihnen gegen Verrechnung per E-Mail ein Versand-Label für paketversandfähige Waren über 5,95€ oder für nicht paketversandfähige Waren, wie Sperrgüter (z.B. Pakete mit einer Länge über 120cm) über 9,95€ zuschicken. Im Falle einer Annahmeverweigerung bzw. Rücksendung aufgrund z.B. eines Adressfehler berechnen wir ebenfalls die eben genannten Kosten.

Nähere Information dazu erhalten Sie in unserer „Widerrufsbelehrung“oder von unserem freundlichen "Kundenservice".

Tapetenratgeber

Gestalten mit Tapeten

Farbliche Stilrichtungen

Wie ein Raum wirkt und welches Gefühl er auslöst hängt von der Gestaltung ab. Tapeten nehmen mit ihren Farben erheblichen Einfluss auf das Raumempfinden, indem sie bestimmte Stimmungen hervorrufen.



Einfarbige Stilrichtung
Schlicht und dennoch interessant wirkt eine Farbgestaltung, bei der nur eine Farbe mit unterschiedlichen Nuancen verwendet wird. Helle und dunkle Kontraste entzerren die einseitige Farbwirkung und setzen abwechslungsreiche Akzente.

 Bunte Stilrichtung
Impulsive, aufgeschlossene und kontrastreiche Wohnideen lassen sich mit bunten Farbgestaltungen umsetzen. Harmonisch aufeinander abgestimmte Farbvariationen wirken spannend und lebhaft. Dabei sind der Kreativität und Vorstellungskraft keine Grenzen gesetzt.

Kontrastreiche Stilrichtungen
Stimmungsvolle Raumkonzepte lassen sich mit zwei Farbtönen, die im Kontrast zueinanderstehen, erzielen. Tapetendesigns mit dunklen Grund- und hellen Musterfarben wirken in der Regel festlicher als Tapeten mit heller Grund- und dunkler Musterfarbe. Diese weisen eher einen modernen Charakter auf.

 

 

Raumwirkung - Mit Tapeten Räume verändern

Tapeten können Proportionen optisch verändern und Räume damit breiter und schmaler oder höher und niedriger wirken lassen.



Einen Raum höher wirken lassen
Ein niedriger Raum löst schnell ein erdrückendes Gefühl aus. Doch mit den richtigen Tapeten wirkt dieser nicht nur höher, sondern auch freundlicher. Am besten eignen sich hierzu senkrecht geklebte Streifentapeten, die den Raum optisch strecken. Diese optische Wirkung kann zusätzlich durch eine helle oder weiße Decke unterstützt werden. Ein Raum wirkt höher, wenn Boden und Wände dunkler sind als die Decke.

Räume schmaler wirken lassen
Ein Raum wirkt schmaler, wenn dieser mit Längsstreifen tapeziert wird. Querstreifen hingegen lassen den Raum breiter wirken. Aber nicht nur Streifen können die Proportionen einer Wand optisch verändern. Mithilfe von großen Motiven in dunklen Farben lässt sich eine Wand beispielsweise optisch verkleinern.

Räume breiter wirken lassen
Kleine Muster in hellen Farben lassen Wände größer wirken. Wohingegen große Motive in dunklen Tönen Wände verkleinern. Um einen Raum breiter wirken zu lassen, eignet sich am besten eine Kombination aus beiden Varianten. Deshalb empfiehlt es sich, drei Wände mit hellen, kleinen Mustern zu tapezieren, während die vierte Wand große, dunkle Muster tragen sollte. Besonders Querstreifen lassen Räume breiter wirken.

Hohe Räume niedriger erscheinen lassen
Mit einer dunklen Decke wirken Räume niedriger und gemütlicher. Eine weitere Möglichkeit, einen Raum niedriger wirken zu lassen, ist eine Kombination aus zwei verschiedenen Tapeten, die waagerecht durch eine Borte unterbrochen werden.

Tapetenarten

So unterschiedlich die Tapetendesigns sind, so verschieden sind auch die Materialien auf, die sie gedruckt werden. Jede Tapetenqualität zeichnet sich dabei durch individuelle Eigenschaften aus.

 

Flocktapeten

Flocktapeten zeichnen sich durch ihre besondere Oberfläche aus. Bei diesen Tapeten werden kurz geschnittene Viskose-Fasern auf der Tapetenoberfläche verarbeitet. Dadurch erhält die Tapete eine samtweiche Oberfläche. Die Hoch-Tief-Struktur des Musters hebt sich fühlbar vom Hintergrund ab und erzeugt eine besondere Plastizität.

 

Relieftapeten

Relieftapeten bestehen aus einer Papierschicht, die durch ein spezielles Aufdruckverfahren eine dreidimensionale Struktur erhält. Durch diese ausgeprägte Struktur entstehen 3D-Effekte, welche durch eine gezielte Farbauswahl unterstützt wird.

 

Satintapeten

Die Satintapete unterscheidet sich vor allem durch ihren Glanzeffekt von anderen Tapeten. Dieser Effekt entsteht durch die besondere Herstellungsweise. Satintapeten sind aufgrund ihrer besonderen Oberfläche strapazierfähig und scheuerbeständig.

 

Schaumtapeten

Das Obermaterial von Schaumtapeten hat eine gute sicht- und fühlbare Struktur, die besondere Mustereffekte hervorruft. Diese Struktur entsteht durch ein weiches Schaummaterial, welches auf dem Obermaterial verarbeitet wird.

 

Tapetenbordüren

Tapetenbordüren bzw. Tapetenborten sind bedruckte Tapetenrollen, welche zur optischen Verzierung horizontal oder vertikal auf die bereits angebrachten Tapetenbahnen geklebt werden. In der Regel haben Tapetenbordüren eine Länge von ca. 5 m und eine Breite von ca. 10-30 cm.

 

Textiltapeten

Tapeten, auf deren Oberfläche Fäden und Stoffe verarbeitet sind, werden Textiltapeten genannt. Durch die Verarbeitung von Textilien besitzen diese Tapeten ein besonders hochwertiges Aussehen. Bei der Herstellung können kleine Schnüre, Filz, Bast, synthetische oder natürliche Fasern sowie Federn auf dem Obermaterial befestigt werden

 

Überstreichbare Tapeten

Überstreichbare Tapeten sind Tapeten, die nach dem Tapezieren mit Dispersionsfarbe, Latexfarbe oder Acrylfarbe überstrichen werden.

 

Vinyltapeten

Die Vinyltapeten sind besonders strapazierfähig, scheuerbeständig und von ihrem Trägermaterial spaltbar. Vinyltapeten eignen sich im Besonderen für den Einsatz in Nutzräumen und für Wände, die stark beansprucht werden.

 

Vliestapeten

Tapeten aus Vlies können ohne Weichzeit, direkt an der Wand verarbeitet werden. Das Material ist dimensionsstabil und kann kleinere Risse an der Wand überbrücken bzw. kaschieren. Sofern die Wand vor dem Tapezieren entsprechend vorbehandelt wurde, können Vliestapeten zum Renovieren wieder restlos trocken entfernt werden

 

Papiertapeten

Papiertapeten bestehen aus zwei aufeinander kaschierten Papierschichten. Papiertapeten sind besonders atmungsaktiv und umweltfreundlich. Bei der Verarbeitung von Papiertapeten ist zu beachten, dass der Kleister auf die Tapetenbahn aufgetragen werden muss und eine Weichzeit von etwa 5-10 Minuten benötigt. Beachten Sie immer die Zeitangaben des Herstellers.

 

Prägetapeten

Prägetapeten weisen eine bestimmte Struktur auf, die durch die Kaschierung und anschließende Prägung verschiedener Schichten mit einer Walze hergestellt wird. Solche Tapeten werden auch als dupliert bezeichnet.

Tapetensymbole und -zeichen

Rapport / Musterversatz

Der Musterversatz, auch Rapport genannt, gibt an, um wie viele Zentimeter das Muster auf der nächsten Tapetenbahn verschoben werden muss, um ein fortlaufendes Muster auf der Wand zu erhalten.

Tapetensymbol: Ansatzfrei Ansatzfrei
Tapeten, die mit dem Symbol "ansatzfrei" gekennzeichnet sind, können fortlaufend auf die benötigte Bahnlänge zugeschnitten werden. Dementsprechend muss das Tapetenmuster beim Verkleben nicht beachtet werden.

Tapetensymbol: Gerader Ansatz Gerader Ansatz
Das Tapetensymbol "gerader Ansatz" bedeutet, dass jede Tapetenbahn in der Musterhöhe identisch ist. So lassen sich beim Zuschneiden der Bahnen die Musterfiguren übereinanderlegen.

Tapetensymbol: Versetzter Ansatz Versetzter Ansatz
Um eine gleichmäßige bzw. fortlaufende Musterverteilung auf der Wand zu erhalten, müssen Tapeten mit "versetztem Ansatz" um eine halbe Musterhöhe verschoben werden. Dabei zeigt der Rapport an, um wie viele Zentimeter das Muster verschoben werden muss.

Verarbeitungssymbole

Diese Tapetensymbole geben wichtige Hinweise zu der sachgemäßen Verarbeitung einer Tapete. Um ein optimales Tapezierergebnis zu erzielen, empfiehlt es sich beim Tapezieren diese Hinweise zu beachten. Ein wichtiges Merkmal ist die Anfertigungsnummer. Diese befindet sich auf dem Beilegezettel jeder Tapetenrolle. Diese Nummer gibt an, aus welcher Produktionsreihe die Tapete stammt. Zusammenhängende Wandflächen sollten immer mit Tapeten derselben Anfertigungsnummer tapeziert werden, um geringfügige Farbabweichungen vollständig ausschließen zu können.

Tapetensymbol: Bahn einkleistern Bahn einkleistern
Bei Tapeten, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, muss der Kleister auf die Tapetenbahn aufgetragen werden. Danach muss der Kleister ca. 5-10 Minuten auf der Tapete einweichen. Durch das Einkleistern der Tapetenbahn dringt der Kleister in die Fasern der Tapete ein und lässt diese leicht aufquellen. Wenn die vorgeschriebene Weichzeit eingehalten wird, können Blasen- und Faltenbildungen verhindert werden.

Tapetensymbol: Gestürzt kleben Gestürzt kleben
Bei Tapeten mit diesem Symbol muss jede zweite Bahn in umgekehrter Richtung - also auf dem Kopf - geklebt werden. Durch diese Technik werden eventuelle Farbunterschiede zwischen den Bahnenkanten ausgeglichen.

Tapetensymbol: Wand einkleistern Wand einkleistern
Der Tapetenkleister kann direkt auf der Wand verarbeitet und in das Kleisterbett eingelegt werden. Aufgrund spezieller Materialeigenschaften befindet sich dieses Symbol ausschließlich auf Tapeten mit Vliesträger.

Tapetensymbole zum Renovieren

Bevor eine neue Tapete an der Wand verarbeitet werden kann, muss die alte Tapete zunächst entfernt werden. Die Tapetensymbole zum Renovieren zeigen an, wie eine Tapete am besten von der Wand entfernt werden kann.

Tapetensymbol: Restlos trocken abziehbar Restlos trocken abziebar
Tapeten mit diesem Symbol können zum Renovieren restlos trocken von der Wand entfernt werden, sofern die tapezierte Wand zuvor ordnungsgemäß vorbehandelt worden ist.

Tapetensymbol: Nass zu entfernen Nass zu entfernen
Tapeten mit dem "nass zu entfernen" Symbol, müssen vor dem Entfernen befeuchtet werden. Nach einer kurzen Einwirkzeit lässt sich die Tapete mit Hilfe eines Spachtels von der Wand lösen.

Tapetensymbol: Spaltbar Spaltbar
Wenn eine Tapete spaltbar ist, kann das Obermaterial der Tapete von dem Träger gelöst werden. Auf der Wand bleibt dann der Papier- oder Vliesträger zurück. Sofern die Trägerschicht saugfähig und unbeschädigt ist, kann diese als Makulatur verwendet werden.

Tapetensymbol: Dupliert Dupliert
Duplierte Tapeten haben eine hochwertige Prägestruktur, die aus einer formstabilen Doppelprägung besteht. Durch diese besondere Beschichtung bleibt die Prägung beim Tapezieren erhalten.

Eigenschaften

Tapeten weisen unterschiedliche Eigenschaften im Bezug auf ihre Wasch- und Lichtbeständigkeit auf. Diese Tapetensymbole geben an, wie Verschmutzungen auf Tapeten beseitigt werden können und wie farbbeständig die Tapete gegen Licht ist.

Tapetensymbol: Ausreichend lichtbeständig Ausreichend lichtbeständig
Die Tapete besitzt eine ausreichende Farbbeständigkeit gegen Licht. Bei längerer und direkter Sonneneinstrahlung kann es zur Vergilbung der Tapete kommen.

Tapetensymbol: Gut lichtbeständig Gut lichtbeständig
Die Tapete ist gut gegen Sonneneinstrahlung geschützt.

Tapetensymbol: Hoch waschbeständig Hoch waschbeständig
Hoch waschbeständige Tapeten können von Schmutz und wasserlöslichen Flecken mit Seifenwasser und einem feuchten Tuch vorsichtig gereinigt werden.

Tapetensymbol: Scheuerbeständig Scheuerbeständig
Wenn eine Tapete scheuerbeständig ist, können Verschmutzungen mit einer milden Seifenlösung und einer weichen Bürste wieder von dem Obermaterial entfernt werden. Von starkem Reiben auf der Tapete ist dringend abzuraten, da sonst das Obermaterial beschädigt werden könnte.

Tapetensymbol: Waschbeständig Waschbeständig
Leichte Verschmutzungen können mit einem feuchten Tuch oder Schwam vorsichtig gereinigt werden.

Tapetensymbol: Wasserbeständig Wasserbeständig
Kleisterrückstände auf der Tapete können mit einem feuchten Tuch oder Schwamm vorsichtig abgetupft werden.

Gütezeichen und Zertifizierungen

Tapeten können hinsichtlich verschiedener Anforderungen geprüft werden. Die Gütezeichen und Zertifzierungen sind Indikatoren für die Qualitätsstandards, denen die Tapete entspricht.

CE-Zeichen CE-Zeichen
Die CE-Kennzeichnung ist auf Richtlinien des EU-Rechts zurückzuführen und markiert sicherheitsgeprüfte Produkte. Tapeten mit CE-Zeichen sind nach der Norm EN 15102 ausgezeichnet und erfüllen bestimmte Anforderungen zum Brandschutz sowie zur Freisetzung von gefährlichen Stoffen, wie z.B. Schwermetallen.

RAL-Zeichen RAL-Zeichen
Das RAL-Gütezeichen signalisiert dem Verbraucher eine gegrüfte Tapetenqualität und garantiert, dass keine gesundheitlichen- oder ökologischen Gefährdungen von den Tapeten ausgehen.

FSC-Zeichen:
Das FSC-Logo wird von einer gemeinnützigen Organisation namens Forest Stewardship Council® vergeben. Die FSC-Zertifizierung signalisiert dem Verbraucher, dass das Papier der Tapeten aus Holz gewonnen wird, welches aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft stammt.


Tapezieren leicht gemacht - 1. Vorbereiten

Alte Tapete entfernen

Bevor ein Raum mit einer neuen Tapete gestaltet werden kann, muss zunächst die alte Tapete entfernt werden. Dabei kann zwischen verschiedenen Verfahren unterschieden werden.

Tapeten nass entfernen
Mit Feuchtigkeit lassen sich Tapeten besonders leicht entfernen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Feuchtigkeit bis zum Kleister gelangt, damit sich dieser auflöst. Das Wasser wird mit einem breiten Pinsel, Quast oder einer Wasserspritze flächig auf die Tapetenwand aufgetragen. Besonders dicke Tapeten können mit einer entsprechenden Nadelrolle perforiert werden, damit die Feuchtigkeit schneller einziehen kann. Alternativ kann zum Entfernen der Tapete ein spezieller Tapetenlöser verwendet werden. Nach einer kurzen Einwirkzeit lässt sich die befeuchtete Tapete mithilfe eines Spachtels von der Wand lösen.

Tapeten trocken entfernen
Tapeten mit Vliesträger können bei entsprechend vorbehandelter Wand restlos trocken abgezogen werden. Dazu empfiehlt es sich, die Tapete mit gleichmäßiger Zugkraft von der Wand abzuzuiehen.

Tapeten spaltbar entfernen
Tapeten, deren Obermaterial sich von dem Träger spalten lässt, können trocken von der Wand entfernt werden. Sofern das Trägermaterial beim Lösevorgang unbeschädigt bleibt und an der Wand haftet, kann dieses für die neue Tapete als Makulatur verwendet werden.

Rollenbedarfsermittlung

Wie viele Tapetenrollen zum Tapezieren benötigt werden, ist an der folgenden Tabelle ablesbar. Eine Tapetenrolle mit den Standardmaßen 10,05 x 0,53 m (Euro-Rolle) reicht für etwa 5 qm Wand- oder Deckenfläche. Der Rollenbedarf ist zum einen von der Raumhöhe- und zum anderen von dem Musterversatz abhängig. Falls dieser Versatz eher groß ausfällt, ist es sinnvoll, zusätzliche Tapetenrollen einzuplanen.

  • Bei ansatzfreien Tapeten können alle Tapeten fortlaufend von der Rolle zugeschnitten werden, ohne dass es zu Verschnitt kommt.
  • Tapetenbahnen mit geradem Ansatz besitzen eine identische Musterhöhe, sodass die Muster beim Verkleben übereinander gelegt werden können.
  • Jeweils um die Hälfte verschiebt sich das Tapetenmuster bei versetztem Mustersatz. Hier ist jede zweite Bahn identisch.
Wandlänge
in Meter
Wandhöhe
ca. 2,0 - 2,4 m
Wandhöhe
ca. 2,4 - 3.3 m
10 ca. 5 Rollen ca. 7 Rollen
12

ca. 6 Rollen

ca. 8 Rollen
14 ca. 7 Rollen ca. 9 Rollen
16 ca. 8 Rollen ca. 10 Rollen
18 ca. 9 Rollen ca. 11 Rollen
20 ca. 10 Rollen ca. 12 Rollen

Angaben ohne Gewähr

Untergrund vorbereiten

Die richtige Vorbehandlung der Wand ist ein wichtiges Kriterium, um ein optimales Tapezierergebnis zu erzielen. Oftmals ist eine unsachgemäße Untergrundvorbereitung die Ursache für Blasen auf der Tapete und Haftmängel an der Wand. Bei den verschiedenen Untergründen können folgende Prüfungen und Vorbereitungen vorgenommen werden:

Betonflächen:

  • Saugfähigkeitstext durchführen, indem die Wand mit Wasser benetzt wird
  • Sinterschichten entfernen, indem die Wand vorher angeraut wird
  • Wand mit pigmentierten Tapetengrund grundieren
  • Eine zu geringe Saugfähigkeit der Wand kann durch Makulaturpapier oder Saniervlies ausgegelichen werden

Gipskarton:

  • Bei Vliestapeten muss die Gipswand mit pigmentiertem Tapetengrund grundiert werden, damit weiße Spachtelnähte nicht durch die Tapete sichtbar werden
  • Bei Tapeten mit Papierträger muss eine Grundierung mit wasserverdünnbarem Tapeziertiefgrund erfolgen

Gipsputz:

  • Saugfähigkeitstext durchführen, indem die Wand mit Wasser benetzt wird
  • Sinterschichten entfernen, indem die Wand vorher angeraut wird
  • Wand mit dem passenden Tapetenkleister vorkleistern

Holzuntergründe:

  • Um eine gelblich-braune Verfärbung der Tapete zu verhindern, sollte der stark saugfähige Holzuntergrund am besten mit einem Isolieranstrich vorbehandelt werden

Neuputz-Kalkzementputz:

  • Saugfähigkeitstest durchführen, indem die Wand mit Wasser benetzt wird
  • Sinterschichten entfernen, indem die Wand vorher angeraut wird
  • Wand mit pigmentierten Tapetengrund grundieren

Styroporuntertapeten:

  • Für eine optimale Haftung der Tapete empfiehlt es sich, verdünnten Styroporkleber zu verwenden
  • Eine zu geringe Saugfähgikeit der Wand kann durch Makulaturpapier oder Saniervlies ausgegelichen werden

Tapeten für Wohn- und Nutzräume

In Wohnräumen kann jede Tapetenart verwendet werden. In Nutzräumen empfiehlt es sich, hoch wasch- oder scheuerbeständige Tapeten zu verarbeiten. Um auch Papier- und Vliestapeten vor Spritzwasser zu schützen, empfiehlt es sich, diese mit einer sogenannten Elefantenhaut zu veredeln. Als Elefantenhaut wird ein flüssiger und farbloser Tapetenschutz bezeichnet, der abwaschbar - und bedingt scheuerfest ist. Eine mit Elefantenhaut bearbeitete Fläche erscheint je nach Tapete entweder seidenmatt oder leicht glänzend. Bei mehrmaligen Anstrich verstärkt sich jedoch die glänzende Wirkung.

Tapetenwerkzeuge

Es brauch nicht viel, um die Wand zu tapezieren. Ein Zollstock, Schneidwerkzeug, Quast oder eine Kleisterrolle reichen bereits aus, um ein ansehnliches Tapezierergebnis erzielen zu können. Wer sein Tapezierprojekt jedoch professionell starten möchte, kann mit den folgenden Utensilien Zeit und Nerven sparen.

Tapezierwerkzeug Basisausstattung Profiausstattung
Tapeziertisch x
Kleisterrolle x
Quast x
Kleistermaschine x
Eimer x
Dreieck-Schneidkante x
Wasserwaage x
Schere x
Nahtroller x
Zollstock x
Moosgummirolle x
Schneidschiene x
Cuttermesser x
Tapezieren leicht gemacht - 2. Verarbeiten

Tapetenkleister

Für den richtigen Halt an der Wand sorgt der passende Tapetenkleister. Worauf geachtet werden muss und welche Kleisterart zu welcher Tapete passt, ist im Folgenden erläutert.

Papierträger:
Für die Verarbeitung von Papiertapeten wird Normal- bzw. Spezialkleister verwendet. Dieser Kleister enthält keine Dispersionsanteile und verhindert starkes Flecken auf der Wand. Aufgrund seiner guten Verarbeitungseigenschaften ist der Spezialkleister besonders für Papiertapeten geeignet.

Renovierungsvlies:
Für das Renovierungsvlies kann ein Neuputzkleister verwendet werden, welcher mit besonders starken Klebezusätzen versehen ist. Der Neuputzkleister bietet hervorragende Verarbeitungseigenschaften, da er leicht aufzutragen ist und eine hohe Feuchtefestigkeit besitzt. Damit ist diese Kleistervariante besonders für Neuputz geeignet. Alternativ kann auch reiner Dispersionsklebstoff zum Einsatz kommen, falls das Renovierungsvlies für andere Tapeten als Untergrund dienen soll.

Vinyl und Relieftapeten:
Für diese Tapetenart empfiehlt es sich einen Spezialkleister zu verwenden, welcher mit 20-30% Dispersionskleber vermengt wird. Durch den Zusatz an Dispersionskleber haftet das Obermaterial von spaltbaren Tapeten fester auf dem Untergrund. Zum Renovieren kann das Obermaterial von seinem Träger entfernt werden, ohne dass die Trägerschicht verletzt wird. Die auf der Wand haftende Schicht kann für die Tapete als Makulatur dienen.

Vliesträger:
Bei Vliestapeten ist ein spezieller Vlieskleister für die Verarbeitung zu verwenden. Der Vlieskleister bietet den Vorteil, dass dieser sowohl auf der Tapete, als auch direkt auf der Wand verarbeitet werden kann. Er ist spritzarm und trocknet nicht zu schnell ein, sodass sich der Kleister perfekt für die Wandklebetechnik eignet.

Bahnklebetechnik vs. Wandklebetechnik


 Bahnklebetechnik

Bei der Bahnklebetechnik wird die Tapetenbahn eingekleistert und erst nach einer Weichzeit von ca. 5-10 Minuten an der Wand verarbeitet. Dies betrifft Tapeten mit Papierträgern. Zunächst muss die Tapete auf einem Tapeziertisch auf die gewünschte Länge zugeschnitten - und dann mit einem Quast oder einer Kleisterrolle von der Mitte her gleichmäßig eingekleistert werden. Zum Weichen und Transportieren wird die eingekleisterte Tapetenbahn von oben zu 2/3 und von unten zu 1/3 zur Mitte hin zusammengelegt. Zum Platzsparen kann die zusammengelegte Tapetenbahn zusätzlich eingerollt werden. Die Weichzeit der Tapete sollte auf jeden Fall eingehalten werden, damit das Tapezierergebnis nicht durch Blasenentwicklung verschlechtert wird.


 Wandklebetechnik

Die Wandklebetechnik findet vorrangig bei Tapeten mit Vliesträgern Anwendung. Bei diesem Verfahren wird nicht die Tapetenbahn - sondern die Wand mit dem Kleister eingestrichen. Am besten eignet sich dazu eine Kleisterrolle, um den Tapetenkleister gleichmäßig auf der Wand zu verteilen. Sobald der Kleister aufgetragen ist, kann die Tapete ohne Weichzeit an der Wand befestigt werden, da die Tapetenbahn einfach am Ende der Wand auf die gewünschte Länge von der Tapetenrolle getrennt werden

kann. Alternativ können Sie vorher die Wandlänge mit einem Zollstock abmessen und die benötigte Länge der Tapetenbahn auf einem Tapeziertisch zurechtschneiden.

5 Schritte zum Tapeziererfolg 

1. Messen und Zuschneiden:
Vermessen Sie mit einem Maßband oder Zollstock die Wandhöhe und rechnen Sie ca. 5-10 cm hinzu. Breiten Sie die Tapetenrolle auf dem Tapeziertisch aus und übertragen Sie die gemessene Länge auf die Tapetenbahn, um diese anschließend mit einem Messer oder einer Schere zurechtzuschneiden. Achten Sie beim Zuschneiden darauf, ob es sich um ansatzfreie oder um eine Tapete mit Ansatz handelt. Für einen flüssigen Arbeitsablauf empfiehlt es sich, genügend Tapetenbahnen für eine Wand vorzubereiten.

2. Türen und Fenster geschlossen halten:
Bevor Sie die Tapete an der Wand befestigen, sorgen Sie für ein optimales Raumklima. Am besten tapeziert es sich bei einer Raumtemperatur von ca. 15-20°C. Halten Sie die Fenster und Türen geschlossen, damit keine Zugluft entsteht und die Tapeten nicht ungleichmäßig trocknen.

3. Die erste Bahn entscheidet:
Für ein gerades und glattes Tapezierergebnis muss die erste Tapetenbahn im Lot sein, da die folgenden Tapetenbahnen direkt an der ersten anschließen. Zum Ausrichten der ersten Tapetenbahn empfiehlt es sich eine Wasserwaage oder ein Lot zur Hilfe zu nehmen und mit einem Bleistift eine gerade Hilfslinie an der Wand zu ziehen, an der die erste Tapetenbahn justiert werden kann. Beginnen Sie das Tapezieren am Fenster und tapezieren Sie mit dem Licht.

4. Tapetenbahnen auf Stoß kleben:
Tapezieren Sie die Tapetenbahnen auf Stoß. Das bedeutet, dass die Kanten der Tapetenbahnen direkt aneinander stoßen. Die Nahtstelle kann zusätzlich mit einer Nahtrolle angedrückt werden, sodass ein sauberer Übergang zur nächsten Tapetenbahn entsteht. Achten Sie darauf, dass die Nähte bei Prägetapeten nicht mit einer Rolle, sondern mit einem Tuch veredelt werden, da sonst die Prägestrukturen beschädigt werden könnten.

5. Nachbearbeiten:
Sofern auf der Tapete Kleisterreste und -flecken zurückbleiben, sollten diese so schnell wie möglich von dem Obermaterial entfernt werden, da es sonst zu unerwünschten Glanzeffekten oder Verfärbungen auf der Tapete kommt. Dazu empfiehlt es sich, ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm zu verwenden und die unsauberen Stellen durch Tupfen zu reinigen.

Tapezieren leicht gemacht - 3. Nachbearbeiten

Schäden und kleinere Mängel lassen sich beim Tapezieren oftmals nicht vermeiden. Kleinere Schönheitsfehler lassen sich jedoch mit den richtigen Tipps & Tricks schnell korrigieren und beheben.

Blasenbildung
Eine häufige Ursache für Blasenbildung ist eine zu kurze oder zu lange Weichzeit der Tapete. Deshalb ist es besonders wichtig auf die korrekte Weichzeit zu achten und alle Bahnen gleich lange einweichen zu lassen. Ein weiterer Grund für die Entstehung von Blasen ist, dass zu wenig Kleister aufgetragen wurde und die Tapete sich an diesen Stellen wieder löst. Hierbei gibt es die Möglichkeit, mit einer Tapezierspritze nachträglich Kleister in die gelöste Stelle einzuspritzen. Anschließend kann die Tapete mit einer weichen Tapezierbürste oder Moosgummirolle angedrückt werden.

Faltenbildung
Beim Tapezieren können Falten entstehehn, wenn die Weichzeit der Tapete nicht korrekt eingehalten wurde. Aus diesem Grund ziehen sich die Tapeten beim Trocknen zusammen oder weiten sich aus. Dadurch entstehen Falten auf der Tapete. Wenn bereits Falten während des Tapezierens entstehen, können diese vorsichtig mit einer Tapezierbürste oder einer Moosgummirolle geglättet werden.

Fleckenbildung
Wenn beim Tapezieren versehentlich Kleister auf das Obermaterial der Tapete gelangt, kann dieser durch vorsichtiges Tupfen mit einem Tuch oder Schwamm entfernt werden. Sollten sich auf der Tapete braune Flecken abzeichnen, ist dies häufig ein Anzeichen von Metallteilen im Untergrund, wie beispielsweise Nägel oder Metallträger. Um dies zu verhindern entfernen Sie vorher alte Nägel und Schrauben vollständig aus der Wand.

Offene Nähte
Um offene Nähte zu verhindern ist es wichtig, die vorgegebene Weichzeit der Tapete einzuhalten. Beim Tapezieren muss außerdem darauf geachtet werden, dass die Tapeten exakt auf stoß geklebt werden, sodass sich kein Spalt zwischen zwei Tapetenbahnen befindet. Wenn sich die Nähte beim Trocknen lösen bzw. öffnen, kann auf die betroffene Stelle vorsichtig mit einem kleinen Pinsel etwas Kleister aufgetragen werden. Die Tapete sollte anschließend vorsichtig mit einer Moosgummirolle oder eine Nahtrolle angedrückt werden.

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.

* Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld.