17.03.2016 14:33
Weiße Wände sind langweilig, wirken kühl und laden nicht gerade zum Wohlfühlen ein. Also was tun, um eine triste Wand stimmungsvoll zu gestalten? Meistens fällt die Wahl auf Streichen oder Tapezieren. Jedoch ist vielen das Tapezieren zu zeitaufwendig oder zu umständlich. So stellt sich die Frage, wie man seinen müden Hobby-Heimwerker dazu bekommt die kargen Wände mit einer neuen Tapete zu bekleiden.
Die Antwort: Machen Sie es ihm nicht schwerer als nötig - denn mit dem richtigen Tapezierwerkzeug lassen sich Tapeten besonders leicht und schnell verarbeiten. Doch die Auswahl an Tapezierwerkzeug ist riesig, da kann man schnell den Überblick verlieren. Billigerluxus bringt Licht in den Werkzeug-Dschungel und klärt auf, worauf beim Kauf von Tapezierwerkzeug geachtet werden muss und welches Zubehör bereits ausreicht, um ein professionelles Tapezierergebnis zu erzielen.
Jeder von uns benötigt mal einen Tapetenwechsel. Trotzdem tapezieren die wenigsten von uns regelmäßig und die meisten besitzen keine professionelle Vollausstattung. Das muss auch nicht sein, denn ein paar Tapeten-Werkzeuge reichen schon aus, um erfolgreich tapezieren zu können.
![]() |
Tapezierwerkzeug für eine Grundausstattung
|
Um hartnäckige Tapetenreste einfach von der Wand zu entfernen, stellt der Spachtel ein hilfreiches Zubehör dar. Mit einem Zollstock lassen sich Wände exakt ausmessen, um anschließend die Tapetenbahnen auf einem Tapeziertisch mit dem Cuttermesser auf die richtige Länge zuzuschneiden. Damit die Tapete an der Wand perfekt haftet, sollte der Tapetenkleister mit einem Quast gleichmäßig auf der Wandfläche oder Tapetenbahn verteilt werden. Sofern beim Anbringen der Tapeten Falten oder Blasen entstehen, lassen sich diese mit einem Tapezierbesen mühelos korrigieren. Anschließend empfiehlt es sich die Tapetenkanten mit einem Nahtroller nachträglich zu stabilisieren.
Tapezierprofis greifen auf Tapetenzubehör zurück, welches das Tapezieren erleichtert und besonders komfortabel macht. Die Handhabung ist benutzerfreundlich und leicht zu erlenen.
![]() |
Eine Kleister-Maschine eignet sich zum gleichmäßigen Auftragen von Tapetenkleister und erzielt eine hohe Zeitersparnis. |
![]() |
Das Beschneidlineal wird dazu verwendet, um Tapetenbahnen exakt zuschneiden zu können. |
![]() |
Die langen Schneidflächen einer Tapezierschere garantieren besonders gerade Tapetenzuschnitte. |
![]() |
Bei der Wandklebetechnik können Kleisterroller verwendet werden, um die Wand gleichmäßig mit Kleister zu bestreichen. |
![]() |
Mit einem Tapetenschaber lassen sich Tapetenrückstände, Teppichreste, Kleberänder sowie Farb- und Rostrückstände besonders leicht entfernen |