Eine wichtige Rolle bei modernen Wohnungseinrichtungen spielen Heimtextilien. In unserem heutigen Ratgeber dreht sich alles um den beliebten Bodenbelag Teppiche. Polyacry…WAS? Teppich in die Waschmaschine: ja oder nein? - All das und noch viel mehr erfahren Sie jetzt hier.
Sind wir mal ehrlich, in Wahrheit ist Eltern doch das eine im Haus am wichtigsten: das Kinderzimmer. Der Raum, in dem die Kleinen aufwachsen, in dem sie vielleicht ihre ersten Schritte gehen, in dem sie sich mal richtig austoben können und sich einfach nur wohlfühlen sollen. Und genau deswegen ist es wahrscheinlich auch genau der Raum, der nach jedem Umzug, nach jeder Renovierung oder nach jedem Neubau als aller erstes fertig eingerichtet sein soll.
Nackte Fensterfronten wirken in den meisten Fällen nicht sehr einladend. Höchstens für diejenigen, die von der Straße aus gerne mal einen Blick in die Privaträume von anderen riskieren wollen. Vor allem bei Dunkelheit, wenn es draußen stockduster und in der Wohnung hell erleuchtet ist, kann dies zu unerwünschten Blickfängen führen. Was hilft also gegen neugierige Blicke von außen und gegen einen kargen Fensterbereich?
Jeder hat seinen Lieblingsplatz, Lieblingsraum oder seine Lieblingsecke in den eigenen vier Wänden. Einen Ort, an dem man gerne seine Abende nach der Arbeit verbringt und wo man mal endlich so richtig abschalten kann. Aber warum bevorzugen wir manche Orte in der Wohnung, anstatt uns abwechselnd an verschiedene Stellen der Wohnbereiche aufzuhalten? Wahrscheinlich, weil wir genau dort Sachen vorfinden, die uns zum Wohlfühlen einladen.
Billigerluxus – das sind 10 Jahre Erfolgsgeschichte im Online-Handel. Das niederrheinische Unternehmen setzt sich bereits seit 2007 zur Aufgabe das Zuhause mit Wohndesigns und Lifestyle-Produkten schöner zu machen, um die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden zu erhöhen.
Des Deutschen liebstes Urlaubsparadies ist und bleibt der eigene Balkon. Nirgendwo ist es gemütlicher als draußen, auf den eigenen 4m² in privater Atmosphäre mit der oder dem Liebsten. Vorausgesetzt der Balkon bietet das passende Ambiente dazu. Jedoch lässt sich bereits mit wenigen Handgriffen der trostlose Balkon in eine echte Urlaubsoase umgestalten. Ein paar Blumentöpfe hier, eine Gartenliege da und die Lampionkette schwungvoll über das Geländer gehangen.
Regen, Wind und Hagel - so schnell wie die ersten Sonnenstrahlen sich ihren Weg durch die Wolkendecken bahnten, sind sie auch wieder hinter ihnen verschwunden. Bei so einem Umschwung möchte man sich am liebsten in sein Wohnzimmer zurückziehen. Doch als wäre das schlechte Wetter vor der Tür nicht schon genug, wird auch der Wohnbereich durch Nässe und Schmutz beeinträchtigt.
Weiße Wände sind langweilig, wirken kühl und laden nicht gerade zum Wohlfühlen ein. Also was tun, um eine triste Wand stimmungsvoll zu gestalten? Meistens fällt die Wahl auf Streichen oder Tapezieren. Jedoch ist vielen das Tapezieren zu zeitaufwendig oder zu umständlich. So stellt sich die Frage, wie man seinen müden Hobby-Heimwerker dazu bekommt die kargen Wände mit einer neuen Tapete zu bekleiden.
Der Februar ist meist kalt, verregnet und ungemütlich - kaum ist der Wunsch nach herrlichem Blütenduft und etwas Sonnenschein größer als zu der trüben Jahreszeit vor dem Frühling. Für diejenigen, die es nicht mehr abwarten können, bis die ersten warmen Sonnenstrahlen die verschlafenen Blumenknospen wecken, stellt sich die Frage, wieso dem Wunsch nach dem ewigen Frühlingstraum nicht nachgeholfen wird.
Die Heimtextil ist die größte Internationale Fachmesse für Objekt- und Wohntextilien. Jedes Jahr werden dort die neuesten Produkte, Trends und Neuheiten dem Branchenpublikum vorgestellt – Grund genug uns einmal die Tapetentrends für das Jahr 2016 genauer anzuschauen
Nach Dieter Bohlen holt sich der deutsche Tapeten-Hersteller P+S International einen weiteren Superstar ins Marken-Botschafter Team. Guido Maria Kretschmer stellt im Januar 2016 seine erste Tapeten-Kollektion auf der Messe Heimtextil in Frankfurt vorgestellt.
Schöner Wohnen überrascht ständig mit neuen Kollektionen, um das Zuhause schöner zu gestalten. Dabei orientiert sich die bekannte Einrichtungsmarke an aktuellen Trends und interpretiert diese in frische Lifestyle Produkte hinein.
Immer öfter ist zu beobachten, dass Tapeten mehr Anwendungsbereiche bedienen als die, für die sie ursprünglich vorgesehen waren. So bleiben auch kreative Klebetechniken davon nicht unbetroffen.